Oberländischer Kanal Masuren

Der Oberländische Kanal in Masuren verbindet Deutsch-Eylau über Ostróda (Osterode) bis Elbląg (Elbing). Seine Besonderheit sind fünf Rollberge, auf denen die Schiffe auf Schienen die insgesamt 100 Meter Höhenunterschied überwinden. Der Antrieb erfolgt ausschließlich mit Wasserkraft aus dem Kanal. Dieses Verfahren ist viel wassersparender in Bezug auf die Abgabe von Wasser an den Unterlauf als herkömmliche Schleusen.

Nach seiner Erbauung zwischen 1844 und 1860 diente der Kanal zum Transport von Holz und Getreide, heute wird er ausschließlich touristisch genutzt.

https://zegluga.com.pl/